Digitaler Minimalismus von Cal Newport
Warum habe ich ständig zu wenig Zeit? Wo geht meine Aufmerksamkeit hin? Wieso kann ich kein Gespräch mehr führen, ohne ständig auf mein iPhone zu… Weiterlesen »Digitaler Minimalismus von Cal Newport
Warum habe ich ständig zu wenig Zeit? Wo geht meine Aufmerksamkeit hin? Wieso kann ich kein Gespräch mehr führen, ohne ständig auf mein iPhone zu… Weiterlesen »Digitaler Minimalismus von Cal Newport
„Gung Ho, Kamerad!“ So begrüßen sich die Mitglieder einer Elite-Einheit der US-Streitkräfte. Diese Einheit ist weltberühmt für ihre Leistungsfähigkeit. Sogar in einen Film ist der Ausspruch eingegangen.
Der Titel des Managementbuchs von Ken Blanchard ist also kein Zufall. Doch wie bekommst du dein Team in eine Gung Ho-Einstellung? Lies hier mehr!
Was machen Mäuse anders als Menschen, wenn sie in einem imaginären Labyrinth nach Käse suchen? Welche Erfolgsrezepte kann es geben, wenn dir jemand deinen Käse… Weiterlesen »Die Mäuse-Strategie für Manager
Bewusstheit von Christian Bischoff stürmte die Spiegel-Bestsellercharts im Handumdrehen. Doch was ist dran an dem neuen Buch über positives Denken? Machen die Ratschläge Sinn? Ein Bericht über ein Buch, das ich eigentlich erst gar nicht lesen wollte. Weiterlesen
Schnelles Denken, langsames Denken ist ein Meilenstein in der Disziplin der Psychoökonomie. Wie treffen Menschen Entscheidungen? Welche Fehler machen sie dabei? Und wie kann man sich vor Fehlurteilen schützen? Weiterlesen
Man kann ja nicht immer nur lesen! Manchmal ist Zuhören einfach einfacher. Daher haben wir eine Liste mit lohnenswerten Podcasts zusammengestellt. Du findest eine Menge Hörfutter für den Bereich zwischen deinen Ohren. Viel Spaß beim hören!
Kann ein Buch mit dem Titel „Wie man Freunde gewinnt“ wirklich dabei helfen, Menschen positiv zu beeinflussen? Ist das wirklich nachhaltig oder nur Manipulation? Diesen Fragen gehen wir nach. Viel Spaß mit dem Artikel über das erfolgreichste Buch von Dale Carnegie. Weiterlesen
Unser gesamtes Leben lang verhandeln wir. Täglich. Das Schließen von Kompromissen und Verträgen bestimmt unseren Alltag. Ob Gehaltsverhandlung oder Ziel der nächsten Urlaubsreise – ständig… Weiterlesen »Das Harvard-Konzept: Erfolgreich verhandeln