Weil man nicht immer nur lesen kann und Hörbücher nicht jedermanns Sache sind, beschäftigen wir uns mal mit nützlichen und interessanten Podcasts. Diese Liste wird nach und nach erweitert und ständig aktualisiert. Der Fokus liegt natürlich weiterhin auf den Themen Führung, Management, Selbstorganisation und Leadership Skills. Aber auch Podcasts für ganz praktische Dinge wie Rhetorik und Büroorganisation findest du hier.
Noch ein kleiner Hinweis: Wir verweisen in unserem Artikel per Link auf die Podcasts in Apples Verzeichnis. Alle Podcasts findest du aber unter ihrem offiziellen Namen überall wo es Podcasts gibt.
Viel Spaß beim Stöbern!
Meditation, Coaching & Life
Darum geht es: Fokus, Präsenz, Motivation, Reflexion
Der erste unserer Vorschläge ist auch gleichzeitig der umfassendste. Curse, bürgerlich Michael Kurth, hat aus seiner markanten Stimme und einer Ausbildung zum systemischen Coach einen attraktiven Podcasts gestrickt. In seinem Stream geht es um die im Titel erwähnten Themen. Warum ist das für Führungskräfte relevant? Nun, Michael Kurth beleuchtet die verschiedensten Lebenssituationen und führt dich durch Meditationen gegen Sorgen, Ängste und Nöte. Ein bewussteres Leben und Erleben sollen am Ende der jeweiligen Einheit stehen.
Von seiner Serie sind schon über 160 Folgen verfügbar (Stand Dezember 2020) was natürlich auch für eine hohe Qualität spricht. Erwähnenswert: Die einzelnen Episoden reihen sich in ein Gesamtkonzept ein. Es gibt nämlich auch ein Buch mit dem Titel: „Stell dir vor, du wachst auf“. Dieses thematisiert Curse’s OOOO+X – Methode. Auf diese greift der Künstler in seinen Podcasts auch immer wieder zurück.
Blanchard LeaderChat Podcasts
Darum geht es: Führung, Leadership, Management, Innovation
Wer meinen Blog schon länger liest, dem dürfte der Name Kenneth Blanchard nicht unbekannt sein. Seine Bücher haben einen festen Platz in den Top 10. Da verwundert es natürlich nicht, dass auch sein Podcast-Projekt bei uns an prominenter Stelle als Empfehlung genannt wird.
Um was geht es bei Ken Blanchard? Nun, der Erfolgsautor lädt sich immer wieder spannende Gäste in seinen Podcast ein. Er diskutiert aktuelle Trends und Strömungen rund um Führung und Leadership. Es finden sich aber auch Episoden, in denen es um grundlegendere Themen geht. Der englischsprachige Kanal existiert bereits seit 2018, es gibt schon 3 Staffeln mit jeweils über einem Dutzend Folgen. Kenneth Blanchard ist also unermüdlich dabei, neue Einsichten unters Volk zu bringen.
Rhetorik, die im Kopf bleibt
Darum geht es: Präsenz, Sprechen, Rhetorik, Selbstsicherheit
Das Thema Rhetorik wird oftmals kritisch beäugt. Manch einer unterstellt sofort, man wolle seine Mitmenschen überreden, manipulieren oder gar „an die Wand“ reden. Dabei geht es gar nicht um Manipulation. Vielmehr beschäftigt sich die Reihe mit dem Thema „freie Rede“. Nicht nur der Klassiker „eine Rede halten“ – vielleicht sogar spontan – wird angesprochen. Auch Dinge wie passender Small Talk um einen guten Gesprächseinstieg zu finden, haben in der Serie ihren Platz. Natürlich hilft Rhetorik auch beim Verhandeln. Birgit Schürmann zeigt dir in ihren Podcastfolgen, mit welchen Tricks und Kniffen du überzeugend und souverän sprechen kannst.
Dazu lädt sie sich immer wieder spannende Interviewpartner ans Mikrofon. Davon gibt es eine Menge, denn Birgit Schürmann ist im Hauptberuf Schauspielerin. Das versetzt sie in die Lage, sich mit Kollegen aus der Branche zum Thema Sprechen und Sprache auszutauschen. Ihre Erfahrung als Schauspielerin merkt man ihren Podcasts an. Das Besondere an ihrem Podcast: Ihre eigene Stimme. Es macht einfach Spaß, zuzuhören. Humorvoll, pointiert und informativ geht sie das Thema Rhetorik an und beleuchtet die verschiedensten Anwendungsgebiete.
„einfach produktiv“ Podcasts
Darum geht es: Produktivität, Zeitmanagement, Organisation
Ganz praktisch geht es bei „Einfach produktiv“ zu. Denn der Podcast von Ivan Blatter beschäftigt sich – der Titel lässt es erahnen – um Produktivität. Der Schweizer nimmt die verschiedenen Aspekte der produktiven Arbeit und des Zeitmanagements in Angriff. Seine Tipps helfen viel beschäftigten Teams, Mitarbeitern und Führungskräften beim Bewältigen ihrer Aufgaben. Von Tagesplan, Online-Meetings und Zeitmanagement berichtet Ivan in seinen meist rund 15 Minuten langen Folgen.
Seine Tipps kommen direkt aus der Praxis und haben sich schon tausendfach bewährt. Selbst wenn du als Führungskraft gut mit deinen Aufgaben zurecht kommst, hast du vielleicht Mitarbeiter, bei denen das nicht so ist. Diesen kannst du helfen, indem du die praktischen Tipps aus dem Podcast vorschlägst.
Mehr akustisches Hirnfutter?
Noch mehr Management Podcasts gibt es in den aktuellen Charts bei podwatch. Wenn du noch einen Tipp für einen lohnenswerten Podcast hast…
Immer her damit!
In unseren Kommentaren sind solche Tipps immer gern gesehen. Ansonsten kannst du deinen Tipp auch über unser Kontaktformular loswerden.