Digital Leadership: Erfolgreich digital zusammenarbeiten

  • von
Erfolgreich digital zusammenarbeiten Cover

Effiziente Teamarbeit mit Microsoft 365 – so ist „Erfolgreich digital zusammenarbeiten“ untertitelt. Dabei fokussiert sich das Autoren-Trio Jürgen Kurz, Patrick Kurz und Marcel Miller voll auf Microsoft Teams. Das ist auch sinnvoll, weil Teams die zentrale Komponente der Office 365 Suite ist. Für Manager ist es bedeutsam zu wissen, wie Teams tickt. Hilft das Buch dabei?

Mit Teams erfolgreich digital zusammenarbeiten

Nicht nur, aber vor allem wegen der Corona-Krise ist das Thema Home Office in den Brennpunkt vieler Führungskräfte gerückt. Die eigenen Mitarbeiter optimal zu führen, auch wenn sie nicht an ihrem Platz im Büro sitzen, ist eine Herausforderung. Natürlich nutzt man dann Kollaborations-Plattformen. Hier ist Microsoft Teams der Standard. Denn es ist für verteilte Arbeitsgruppen gemacht. Außerdem kann es mit der Firmenlizenz von Office kostenfrei genutzt werden. All das ist Grund genug, sich genauer mit dem Tool zu beschäftigen.

Erfolgreich digital zusammenarbeiten
von Jürgen Kurz et al.

Vermutlich geht es dir ähnlich wie mir. Microsoft Teams ist nach einem Update in meinem Startmenü aufgetaucht.

Doch was jetzt damit tun?

Erfolgreich digital zusammenarbeiten hilft beim Start mit Teams

Damit man sich bei den ersten Gehversuchen nicht verzettelt, hilft ein Blick in „Erfolgreich digital zusammenarbeiten“. Die Autoren beschreiben klar, wie eine optimale Struktur aussehen kann. Sie gehen dabei nicht nur auf Teams selber ein, sondern streifen auch die anderen Lösungen, die zum Teil schon jahrzehntelang auf unseren PC installiert sind. So lernt man Sharepoint, OneNote, To-Do, Planner und OneDrive besser kennen. Deren Zusammenspiel mit Teams wird detailliert erläutert.

Patrick Kurz, Jürgen Kurz und Marcel Miller (v.l.n.r.)

Ja, es ist auf den ersten Blick ein sehr technisches Buch.

Aber wenn man es ernst meint mit der Zusammenarbeit im Heimbüro, dann sollte sich jeder Manager mit den verfügbaren digitalen Werkzeugen vertraut machen. Schließlich bist du als Führungskraft ein Vorbild. Wenn du deinem Team eine effiziente Nutzung digitaler Tools vorlebst, wirkt das auf deine Mitarbeiter.

Wie man sein Team in die produktive Arbeit mit Microsoft Teams bekommt, beschreiben die Autoren ebenfalls. Ihr Tipp ist, Spielregeln für die Arbeit mit dem Werkzeug festzulegen. Die Chancen stehen gut, dass sich dann Arbeitsweisen etablieren, die wirklich effizienter sind als die bisherigen.

Welche Tools sind sinnvoll?

Einer der nützlichsten Aspekte des Buchs ist zweifelsohne die sinnvolle Auswahl der einzusetzenden Werkzeuge. Microsoft liefert eine Menge Tools aus, die lokal installiert oder in der Cloud über Teams genutzt werden können.

Microsoft Teams ist Bestandteil von Office 365

Aber was davon solltest du wirklich mit deinem Team nutzen? Den Überblick zu behalten und alle Features sämtlicher Tools zu kennen ist schlicht nicht möglich. Denn das wäre ein Vollzeitjob. Schließlich hast du ein Team zu führen. Hier hilft „Erfolgreich digital zusammenarbeiten“ mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen. Die Autoren verstehen es, dich durch den Dschungel an Lösungen zu navigieren.

An vielen Stellen bieten die Autoren zusätzliche kostenlose Downloads an. So kannst du die im Buch besprochenen Themen weiter vertiefen.

Zum „digital leader“ werden

Mit diesen Hilfsmitteln (online und offline) stellst du sicher, dass du nicht zu viel Zeit beim experimentieren mit den diversen Anwendungen vergeudest. Außerdem erwarten deine Mitarbeiter vermutlich implizit von dir, dass du derjenige bist, der die ideale Arbeitsweise kennt und vorgibt.

Schließlich bist du die Führungskraft!

Und mit dem Buch aus dem Gabal-Verlag kannst du ein digital leader werden. Natürlich brauchst du hierfür das nötige Engagement. Das nötige Praxiswissen jedoch vermittelt dir das Buch. Das sehe nicht nur ich so:

Mit dem Buch schafft man den „Schwarzen Gürtel“ der Digitalisierung. Total praxisnah, total motivierend. Man legt sofort los.

Dr. Stefan Frädrich, Autor von „Günter, der innere Schweinehund“

Über die Autoren von „Erfolgreich digital zusammenarbeiten“

Die Autoren des Buchs sind nicht „irgendwer“. Alle arbeiten zusammen bei Tempus in Giengen an der Brenz. Tempus hat in analogen Zeiten mit Terminkalendern und papierbasierten Organizern sein Geld verdient. Zwar gibt es diese Zeitmanagementsysteme immer noch, die Digitalisierung hat dieses Geschäftsmodell aber schrumpfen lassen. Den Wandel zu digitalen Tools haben die Macher allerdings souverän gemeistert. Ergebnis dieser digitalen Transformation ist eine neue Effizienz-Initiative: Büro-Kaizen.

Mit Büro-Kaizen(R) wurde eine eigene Marke etabliert, die sich ganz der Büroeffizienz widmet.

Aus dieser Perspektive der Effizienz heraus erläutern die Autoren auch den Umgang mit Microsoft Office. Dies tun sie mit kostenlosen Webinaren. Aber auch kostenpflichtige Trainings, Coachings und weitere Bücher sind im Angebot. Ein eigener YouTube-Kanal vermittelt immer wieder interessante praktische Inhalte. Überhaupt ist „praxisnah“ das Stichwort. Lange theoretische Abhandlungen finden sich nicht.

Fazit: Endlich erfolgreich digital zusammenarbeiten

Auch wenn ich aufgrund meines eigenen Spieltriebs schon eine Menge in Teams entdeckt habe, hat mir das Buch wertvolle Einblicke vermittelt. So konnte ich zusammen mit meinem Team Spielregeln für die Nutzung mit Teams aufstellen. So etwas gab es bis dahin noch nicht. Speziell in Sachen Dateiablage herrschte bei uns der gefürchtete „Wilde Westen“. Jeder hat es eben so gemacht, wie er dachte.

Mir – und damit auch meinem Team – hat „Erfolgreich digital zusammenarbeiten“ gute Dienste geleistet. Ich bin sicher, dass wir ohne das Buch mehr Zeit mit Experimenten verschwendet hätten. Das haben wir uns gespart. Alleine dafür hat sich das Buch schon gelohnt. Heute ist Teams essentieller Bestandteil unserer Arbeit im Home Office und im Büro.

Und keiner hat mehr Angst vor dem neuen Tool.

Warum hat das Buch dann nicht den Sprung in die Top 10 geschafft? Das ist schnell erklärt. Mir fehlt inhaltlich der Schwerpunkt auf Führung auf Distanz. Das Buch widmet sich voll und ganz den Tools. Die erklärt es aber exzellent.

„Erfolgreich digital zusammenarbeiten“ bei Thalia kaufen* / bei Amazon kaufen*

Anmerkung: Ich habe mein Exemplar von „Erfolgreich digital zusammenarbeiten“ kostenlos von den Autoren zur Verfügung gestellt bekommen. Die Überlassung des Buches war an keine Bedingung geknüpft. Dieses Review ist ohne Beeinflussung entstanden.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen